Drupal 10 Website von Local (MAMP) auf Server laden

  1. Falls noch nicht installiert: Das Module Backup und Migrate (deutsch: "Sichern und Migrieren) installieren
  2. Mit Backup und Migrate ein Backup erstellen (Schnellsicherung, Sicherungsziel: Herunterladen)
  3. Auf dem Server einloggen und Plesk-Panel öffnen.

    Infomaniak:

    1. im Manager (https://manager.infomaniak.com) einloggen.
    2. In der Navigation auf der rechten Seite auf Web & Domains klicken
    3. Auf den Namen des betreffenden Hostings in der angezeigten Tabelle
    4. klicken Sie im linken Seitenmenü auf Datenbanken
    5. klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen
    6. geben Sie einen Datenbanknamen nach dem bereits angegebenen Präfix ein
    7. klicken Sie auf das Kontrollkästchen, um einen zugehörigen Benutzer zu erstellen
    8. geben Sie einen Benutzernamen ein, der dem bereits angegebenen Präfix folgt
    9. geben Sie ein Passwort ein
    10. klicken Sie auf Bestätigen
    11. klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Importieren
    12. klicken Sie auf Datei auswählen
    13. wählen Sie die SQL-Dateien auf der Festplatte aus (aus Schritt 1.b.4 erhalten)
    14. wählen Sie als Ziel die am Schritt 7 erstellte Datenbank aus
    15. klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Importieren
  4. FileZilla öffnen.
  5. Mit Server verbinden.
  6. 7. Die Ordner "vendor", "web" und "private_files" hochladen. Wenn gefragt, wird ob die Dateien überschrieben werden sollen "Überschreiben" auswählen und unten auf "Immer diese Aktion ausführen" und "Nur auf aktuelle Warteschlange anwenden" anklicken.
  7. Die Dateien welche unter "Fehlgeschlagene Übertragungen" gelandet sind auch noch hochladen (meistens müssen die Rechte geändert werden, damit die Dateien überschrieben werden können).
  8. Die Datei settings.php muss ersetzt (oder angepasst werden mit den richtigen Datenbank-Zugangsdaten) werden.

    Infomaniak:

    $databases['default']['default'] = array (
     'database' => '3j684z_pjmanager',
     'username' => '3j684z_jbaumann',
     'password' => 'XdBE-UXNdO4',
     'prefix' => 'drupal_',
     'host' => '3j684z.myd.infomaniak.com',
     'port' => '3306',
     'isolation_level' => 'READ COMMITTED',
     'driver' => 'mysql',
     'namespace' => 'Drupal\\mysql\\Driver\\Database\\mysql',
     'autoload' => 'core/modules/mysql/src/Driver/Database/mysql/',
    );

  9. Den Pfad zu rebuild.php im Browser aufrufen (/core/rebuild.php)
Tags Anleitungen