Nicolas passt Zitierstil an, so dass sowohl AutorInnen als auch HerausgeberInnen angezeigt werden können -> neue Version sollte ab August 2024 im Zotero Style Repository verfügbar sein.
Studierende brauchen AI-Tools weil sie nicht urteilen (über "blöde" Fragen usw.)
Code welcher über AI-Tools generiert wird kann Fehler enthalten. Das war aber auch früher schon so.
AI-Tools sind eine gute Gelegenheit zu überdenken, was Studierende ohne Hilfsmittel können müssen, und was nicht. Das war beim Taschenrechner schon so, beim Internet usw. Es gibt aber Sachen welche man nicht mit einem Tool erledigen kann, sondern selber können muss.
Man sollte sich überlegen, was man zusammen erledigen kann.
Die Art wie wir strukturieren ist nicht global gleich. AI-Tools müssen deshalb kulturell "aware" sein. Auch die Sprache ist ein grosses Problem. Für viele Sprachen gibt es keine Daten für AI.
Man sollte künstliche "intelligenz" nicht mit menschlicher Intelligenz verwechseln. AI "sieht" nur so aus, also wäre sie intelligent.
Diversität ist sehr komplex. Es ist sehr schwierig AI-Tools Diversität beizubringen.